Finanzpartner für Deutschlands Startup-Revolution

Seit 2019 begleiten wir Gründer durch die komplexe Welt der Startup-Finanzierung

Wir verstehen, dass jede Gründungsgeschichte einzigartig ist. Unsere Expertise liegt darin, maßgeschneiderte Finanzstrategien zu entwickeln, die nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern echte Wachstumschancen schaffen. Von der ersten Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Exit – wir sind der verlässliche Partner an Ihrer Seite.

Moderne Startup-Beratungsumgebung mit innovativer Atmosphäre

Die Köpfe hinter zepdorarizep

Erfahrene Finanzexperten, die selbst durch den Gründungsprozess gegangen sind und verstehen, worauf es wirklich ankommt

Gründungsberater

Henrik Nordström

Henrik bringt über acht Jahre Erfahrung in der Startup-Welt mit. Nach seiner eigenen Gründung eines FinTech-Unternehmens 2016 weiß er aus erster Hand, welche finanziellen Herausforderungen auf Gründer zukommen. Seine analytische Herangehensweise kombiniert er mit praktischem Verständnis für die Realitäten des deutschen Gründungsmarktes.

Seed-Finanzierung Business Angels Cashflow-Management
Henrik Nordström, erfahrener Gründungsberater bei zepdorarizep
Venture Capital Spezialistin

Elsa Kowalczyk

Elsa war zuvor bei zwei renommierten VC-Fonds tätig und hat über 50 Millionen Euro in innovative Startups investiert. Sie versteht beide Seiten des Verhandlungstisches und hilft Gründern dabei, ihre Pitch-Decks so zu gestalten, dass sie bei Investoren überzeugen. Ihre Expertise liegt besonders in der Bewertung von Tech-Startups.

Series A/B Due Diligence Investor Relations
Elsa Kowalczyk, Venture Capital Spezialistin bei zepdorarizep

Unsere Arbeitsweise

Was uns antreibt und wie wir arbeiten – ehrlich, transparent und immer mit dem Ziel, nachhaltigen Erfolg zu schaffen

Datenbasierte Strategien

Wir entwickeln Finanzpläne auf Basis echter Marktdaten und realistischer Annahmen, nicht auf Wunschdenken.

Jede Finanzstrategie beginnt bei uns mit einer gründlichen Marktanalyse. Wir nutzen proprietäre Datenquellen und Branchenkenntnisse, um realistische Szenarien zu entwickeln. So entstehen Businesspläne, die auch kritischen Investoren standhalten. Unsere Modelle berücksichtigen saisonale Schwankungen, Marktzyklen und potenzielle Risikofaktoren.

Marktvalidierung Risikobewertung Szenarioplanung

Langfristige Partnerschaften

Wir begleiten unsere Kunden über Jahre hinweg und passen unsere Beratung an die jeweilige Wachstumsphase an.

Ein Startup durchläuft verschiedene Phasen, jede mit eigenen finanziellen Herausforderungen. Von der Prototyp-Entwicklung bis zur Internationalisierung – wir bleiben als verlässlicher Partner an Ihrer Seite. Das bedeutet auch, dass wir unsere Beratungsansätze kontinuierlich an Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen und vorausschauend planen.

Kontinuierliche Betreuung Flexible Ansätze Proaktive Planung

Praktische Erfahrung

Unser Team besteht aus ehemaligen Gründern und Investoren, die die Startup-Welt aus verschiedenen Blickwinkeln kennen.

Theorie ist wichtig, aber nichts ersetzt echte Praxiserfahrung. Unsere Berater haben selbst Unternehmen gegründet, Finanzierungsrunden durchgeführt und schwierige Entscheidungen getroffen. Diese Erfahrungen fließen direkt in unsere Beratung ein und helfen dabei, typische Fallstricke zu vermeiden und Chancen zu erkennen, die andere übersehen.

Gründererfahrung Investor-Perspektive Praxisnahe Lösungen

Ehrliche Kommunikation

Wir sagen auch unbequeme Wahrheiten und helfen dabei, realistische Erwartungen zu entwickeln.

Ehrlichkeit ist die Grundlage jeder erfolgreichen Beratung. Wenn eine Geschäftsidee Schwächen hat, sprechen wir das offen an und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze. Unser Ziel ist es nicht, Ihnen nach dem Mund zu reden, sondern Sie bestmöglich auf die Realitäten des Marktes vorzubereiten. Das mag manchmal unbequem sein, führt aber zu nachhaltigeren Erfolgen.

Transparente Bewertung Konstruktive Kritik Realistische Ziele
Strategische Planungssitzung mit Finanzexperten
Strategische Finanzplanung im Team
Innovative Arbeitsumgebung für Startup-Beratung
Moderne Beratungsansätze